  | 
				
					   
						 
						Foto: Alexander Thugutt 2007 
				 | 
				  | 
				
					
						
						  
						    Ausstellungen 
						       
		        				
									Martin von Wagner Museum, Residenz Würzburg 
									Im Rahmen des Mozartfestes Würzburg 
									»Lux Perpetua | Der Gemäldezyklus zu Mozarts ›Requiem‹  von Thomas Grochowiak« 
									29. Mai bis 14. Juli 2024 
                                | 
					       
						  
						     | 
						      | 
						     | 
					       
						  
						     | 
						      | 
						     | 
					       
						  
						      | 
						     | 
						      | 
					       
							
								| 
									 Einzelausstellungen 
										 
                                        
                                        
										1946 
                                        
                                        	Buch- und Kunsthandlung E. Hammann, Detmold 
											»Thomas Grochowiak | Jahre des Werdens – Aus dem Schaffen der jüngsten Zeit« 
										 
                                        
                                        
										1947 
                                        
											Volksbildungswerk Schlangen 
										 
											Kunstsalon Hammann, Detmold 
											»Pastorale Malerei« 
										 
                                        
                                        
										1959 
                                        	Galerie Les Contemporains, Brüssel 
											(mit Werdehausen, Rogister) 
											 
                                            Westfälischer Kunstverein, Münster 
											 
                                            Galerie Clasing, Münster 
											 
                                            Galerie Gunar, Düsseldorf 
											 
                                            Städtisches Museum – Studio (Von der Heydt-Museum), Wuppertal 
											 
										1960 
											Galerie Seide, Hannover 
											 
										1961 
                                        	Galerie Wolfgang Gurlitt, München 
											 
										1962 
                                        	Galerie Gunar, Düsseldorf 
											 
										1966 
                                        	Galerie Gunar, Düsseldorf 
											 
										1984 
                                        	Märkisches Museum der Stadt Witten 
											»Thomas Grochowiak – Malerei & Graphik – Retrospektive« 
                                            2. Dezember 1984 bis 27. Januar 1985 
											 
										1985 
                                        
											Galerie Suzanne Fischer, Altes Dampfbad Baden-Baden »Das Schwere schwebend machen, Arbeiten 1958–1984« 
										 
											Städtische Galerie Schloss Oberhausen, Kunstverein 
											»Römische Reflexionen und Rückschau 1932–1985« 
											12. Oktober bis 10. November 1985 
										 
                                        
                                        
										1986 
                                            
                                            Kunsthalle Recklinghausen 
                                            »Thomas Grochowiak – REFLEXIONEN – Bilder wie Musik und Reisebilder« 
											2. bis 30. November 1986 
										 
                                        
                                        
										1988 
                                        
											Galerie Das Bilderhaus, Frankfurt »Reflexionen« 
										 
                                        
                                        
										1989 
                                        
											Galerie HW, Feldafing 
                                            »Thomas Grochowiak – REFLEKTIONEN – Bilder wie Musik und Reisebilder« 
                                            11. Juni bis 15. Juli 1989 
										 
                                        
                                        
										1990 
                                        
											Goethe-Institut Ankara 
                                            »Bilder seit 1959« 
										 
                                        
                                        
										1991 
                                        
                                        	Hochschule für Künste, Bremen »Von Mozart inspiriert« mit Workshop 
											 Kunsthalle Recklinghausen 
											»Lust auf Farbe, von Mozart inspiriert« 
									  		8. September bis 6. Oktober 1991 
										 
										Herrenhof Mussbach »Lust auf Farbe, von Mozart inspiriert« 
										 
										Galerie Françoise Knabe, Frankfurt 
									   
										Galerie Jahnhorst & Preuss, Berlin 
										 
                                        
                                        
										1992 
                                        
										Rathaus Gerlingen »Bilder, von Musik inspiriert« 
										 
                                        
                                        
										1993 
                                        
										Altes Rathaus Kuppenheim, Initiativkreis Kulturpflege »Bilder, von Musik inspiriert« 
										 
                                        
                                        
										1994 
                                        
										Galerie Heimeshoff, Essen 
											»Thomas Grochowiak | Arbeiten von 1951–1993« 
											30. Januar bis 11. März 1994 
										 
										Städtische Galerie Schloss Oberhausen 
										Retrospektive mit Workshop 
										19. Juni bis 31. Juli 1994 
										 
										S-Galerie der Stadtsparkasse Oberhausen 
										»Bilder aus Spanien« 
										10. August bis 15. September 1994 
										 
										Gustav-Lübcke-Museum, Hamm 
											»Thomas Grochowiak | Retrospektive 
											21. August bis 18. September 1994 
										 
											Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 
											»Von Mozart aus – Tuschmalereien der jüngsten Zeit« 
											4. Dezember 1994 bis 15. Januar 1995 
										 
										Galerie Françoise Knabe, Frankfurt 
										 
											Stadt Baden-Baden 
											Gesellschaft der Freunde junger Kunst 
                                        	Preisträger »Künstler in Baden-Baden« 
                                        	20. November bis 18. Dezember 1994 
										 
                                        
                                        
										1995 
                                        
										Frank Pages Art Galerie, Baden-Baden 
										 
										Galerie Jahnhorst & Preuss, Berlin 
										 
										Galerie Françoise Knabe, Frankfurt 
										 
											1996 
										Mathildenhöhe Darmstadt 
										 
										Lippischer Künstlerbund 
											Einzelausstellung 
										 
											1997 
								        Frank Pages Art Galerie, Baden-Baden 
										 
											2000 
                                        	Städtische Galerie Fruchthalle Rastatt 
											»Ein Bilderzyklus nach Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem d-Moll (KV 626)« 
											»Thomas Grochowiak – Retrospektive zum 85. Geburtstag« 
											20. Januar bis 12. März 2000 
										 
											Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden 
										 
											Kunsthalle Recklinghausen 
											»Ein Bilderzyklus nach Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem d-Moll (KV 626)« 
											»Thomas Grochowiak und der junge Westen« 
											26. März bis 9. April 2000 
										 
										Galerie Dorn, Stuttgart 
										 2001 
										Kunstverein Uelzen 
											»Thomas Grochowiak | Malerische Kompostionen zu KUHLAU« 
											31. August bis 7. Oktober 2001 
										 
										2002 
										Museum Bochum 
										Westdeutscher Künstlerbund 
										 
										Galerie Françoise Knabe, Berlin 
										 
											2004 
								        Kunstverein Offenburg-Mittelbaden 
											»Thomas Grochowiak | Bilder wie Musik« 
											19. März bis 18. April 2004 
										 
										Galerie Heimeshoff, Essen 
											»Thomas Grochowiak | Bilder wie Musik« 
											18. Juni bis 10. Juli 2004 
										 
										Frank Pages Art Galerie, Baden-Baden 
											Thomas Grochowiak: »... vom Barock inspiriert ...« 
										 
											2005 
								        Städtisches Museum Gelsenkirchen 
											»Thomas Grochowiak | Schwere wird schwebend 
											Malerische Kompositionen zu Kuhlau« 
											30. Januar bis 13. März 2005 
										 
										Künstlerbund Gelsenkirchen 
												Domizil des BGK in Gelsenkirchen 
											»Eine kleine Retrospektive – Ein Bilderstrauß von Thomas Grochowiak anlässlich seines 90. Geburtstages« 
											30. Januar bis 13. März 2005 
										 
										Rheumazentrum Baden-Baden 
										Kunst in der Klinik: »Musik wird zu Farbe« 
										 
											2007 
								        Galerie Janzen, Wuppertal 
											»Dirigent der Farbe« 
											28. Januar bis 24. Februar 2007 
										 
										Deutscher Künstlerbund Projektraum, Berlin 
											»Thomas Grochowiak | Affinitäten: Malerei – Musik« 
											15. Mai bis 13. Juli 2007 
										 
										
											Kunst im Roten Haus, Stahl Krafzik & Partner, Hagen 
											»Thomas Grochowiak – Mit Farben und Formen musiziert« 
											17. August bis 23. November 2007 
										 
										
											HAGENRING Galerie, Hagen 
											»Thomas Grochowiak | Malerische Kompositionen zu Kuhlau« 
											19. August bis 29. August 2007 
										 
										Kunstgalerie Sparkasse Detmold, Detmold 
										»Thomas Grochowiak | Blickwende – Vom Abbild zur Imagination« 
										17. September bis 12. Oktober 2007 
										 
										2009 
											Spitzenverband GKV, Berlin 
											»Thomas Grochowiak | Lust auf Farbe – von Musik inspiriert« 
											4. August bis 15. November 2009 
										 
										2010 
											Rathaus Gernsbach 
											»Thomas Grochowiak« 
											7. März bis 1. April 2010 
										 
											Gesellschaft der Freunde junger Kunst e.V., Baden-Baden 
											»Thomas Grochowiak trifft Friedemann Hahn« 
											7. Mai bis 11. Juli 2010 
										 
										2011 
											Galerie Janzen, Düsseldorf 
											»JUNGE BILDER« 
											9. September bis 8. Oktober 2011 
										 
										2012 
												Stadtkirche Karlsruhe 
												Ausstellung in der Krypta 
												»Jahr der Kirchenmusik, Projekt ›Himmelsklang‹ | Ausstellung von Thomas Grochowiak« 
												21. Oktober bis 25. November 2012 
										 
											
												Sammlung Hurrle –  
												Museum für aktuelle Kunst, Durbach 
												»Profile in der Kunst am Oberrhein | Thomas Grochowiak« 
												8. Dezember 2012 bis 10. März 2013 
										 
										2024 
											
												Martin von Wagner Museum, Residenz Würzburg 
												Im Rahmen des Mozartfestes Würzburg 
												»Lux Perpetua | Der Gemäldezyklus zu Mozarts ›Requiem‹ von Thomas Grochowiak« 
												29. Mai bis 14. Juli 2024 
								  | 
							 
							
								 | 
								  | 
								 | 
							 
							
								 | 
								  | 
								 | 
							 
							
								  | 
								 | 
								  | 
							 
							
								| 
									 Ausstellungsbeteiligungen 
										 
										1945/46 Schützenhof, Lemgo 
										»Künstler der Gegenwart« 
										 
										1947 
										Rathaus Horn 
									  Lippischer Künstlerbund 
										 
										Kulturamt der Stadt  & Vestisches Museum Recklinghausen 
                                        Warenhaus Althoff, Recklinghausen »Junge Künstler zwischen Rhein und Weser« 
									  5. September bis 5. Oktober 1947
  
										1948 
										Engelsburg, Recklinghausen, erste Ausstellung »junger westen« 
										 
										1949 
										Kulturgemeinde Siegen 
									  »Grafik des jungen westens« (auch Aquarelle) 
										 
										
										Kunstsalon Hammann, Detmold, »Freie Gruppe« 
										 
										1950 Kunsthalle Recklinghausen »junger westen« 
										 Kunstverein Konstanz »junger westen« 
										 
										Kunstverein Kassel »junger westen« 
										 »Collecting Point« München »Blevin Davis Kunstwettbewerb ’49« 
										 
										1951 Kunsthalle Recklinghausen »junger westen« 
										 
										1952 
										Staatenhaus Köln 
									  Deutscher Künstlerbund 
								     Düsseldorf »Eisen und Stahl« 1952 
							       Ruhrfestspiele Recklinghausen »Mensch und Form unserer Zeit« 
 4. Ausstellung des »Westdeutschen Künstlerbundes« Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen 
										 
										1953 
										Kunsthalle Hamburg 
»Deutscher Künstlerbund« 
								     
								    Ruhrfestspiele Recklinghausen 
										»Arbeit – Freizeit – Muße« 
							       
										Herbstausstellung der Stadt Iserlohn 
									   
									  Stedelijk Museum Amsterdam 
										Internationale Werkkunst seit 1890 
										 
										1954 Galerie »Le Canard«, Amsterdam, »Rotterdamse Kunststichting« 
										 Frankfurt/M., Deutscher Künstlerbund 
										 
										Stedelijk Museum Amsterdam  
									  Stedelijk Van Abbemuseum Eindhoven 
									  Kunsthalle Recklinghausen									   
								     »duitse kunst na 1945« 
 Kunsthalle Recklinghausen »junger westen« 
										 
										1955 
									  Staatliche Kunsthalle Baden-Baden Deutscher Künstlerbund 
										 
										Neues Museum – Gemäldegalerie Wiesbaden 
											Nassauischer Kunstverein 
											»Glanz und Gestalt – Ungegenständliche Deutsche Kunst« 
											17. April bis 26. Juni 1955 
										 
										Städtische Galerie Iserlohn »Die Arbeit – Künstler sehen unsere Industrie« 
									   Neue Galerie der Stadt Linz – Wolfgang Gurlitt Museum »Deutsche Kunst nach 1945« 
								     Städtisches Museum Osnabrück »Künstlerisches Schaffen und industrielles Gestalten« (mit der Tapetenfabrik Rasch) 
							       Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, 1. Akademieausstellung »17 Deutsche Maler 1955« 
						         Galerie Ahlers, Mannheim / Galerie Arnaud, Paris »Das kleine Bild – Dialogue en couleurs franco-allemand« 
 Karl-Ernst-Osthaus Museum Hagen, Westdeutscher Künstlerbund »Westdeutsche Kunst 1945–1955« 
										 
										1956 Düsseldorf, Deutscher Künstlerbund 
										 Kunsthalle Recklinghausen, »junger westen« 
 
										Museum Schloss Morsbroich Leverkusen »Malerei und Plastik in Westdeutschland« 
										 
										1957 Deutscher Künstlerbund, Berlin 
 Kunsthalle Recklinghausen, »junger westen« 
										 
										1958 Essen, Deutscher Künstlerbund 
									   Kunsthalle Recklinghausen »10 Jahre junger westen« 
								     Dalarna/Schweden »Tyskland: Konsten i Ruhromradet« 
 Kunsthalle Recklinghausen, Vestischer Künstlerbund 
										 
										1959 
											Kunsthalle Recklinghausen Vestischer Künstlerbund 
											 
											Städtisches Museum Wiesbaden 
											Deutscher Künstlerbund 
											 Städtisches Museum Recklinghausen »junger westen« 
											 Stedelijk Museum Amsterdam »jonge duitse kunst« 
											 Kunsthalle Basel »Deutsche Künstler der Gegenwart« 
											 Staatliche Kunsthalle Baden-Baden »Deutsche Kunst 1959« 
											 
							    Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris »14. Salon des Réalités Nouvelles« 
                                             Musée des Beaux-Arts, La Chaux-de-Fonds 
											 Kunstverein Darmstadt, »junger westen« 
											 Haus der Kunst München, Deutscher Künstlerbund 
											 
											Haus am Waldsee, Berlin 
                                            	»junger westen« 
								    30. Mai bis 28. Juni 1959 
                                             Galerie Weiss, Kassel 
											 
										1960 
										Städtische Kunstgalerie Bochum »Westfälische Kunst im XX. Jahrhundert« 
										 
						        Galerie Buchholz, Bogota, Buenos Aires, Montevideo, Santiago 
					          »Arte actual alemán« 
				             Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte Münster »Westfälische Kunst« 
			               Kunstverein Hannover, 121. Frühjahrsausstellung 
		                 
		                Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 
	                  Deutscher Künstlerbund 
										 
										1961 
										Charleroi, Gent und Antwerpen 
									  »Peinture et Sculpture Contemporaines en Allemagne« 
										 
										Moderna galerija Ljubljana 
									  »IV. Internationale Graphik-Biennale« 
										 
										Museo de Arte, Lima/Peru 
									  »Muestra del Grabado Europeo actual« 
										 
										Haus am Waldsee, Berlin 
									  Museum Folkwang, Essen 
									  Städtisches Kulturinstitut, Frankfurt/M. 
									  Kunstverein Hamburg 
									  Kestner Gesellschaft, Hannover 
									  Graphische Sammlung und Kunstverein, München 
									  Fränkische Galerie Nürnberg 
										 
									  Museum Ulm: »Graphik schwarz – weiß 61« 
										 
										Kunsthalle und Mathildenhöhe Darmstadt 
									  »Neue Darmstädter Sezession, Große Herbstausstellung« 
										 
										Hospice Comtesse, Lille 
									  »Arts de la Ruhr« 
										 
										Frankfurter Kunstverein 
									  »neue gruppe rheinland-pfalz« 
										 
										1962 
										Galerie Gunar, Düsseldorf 
									  »junger westen« 
										 
										Städtisches Gustav-Lübcke-Museum, Hamm 
									  »Westfälische Graphik 1962« 
										 
										Kunsthalle Recklinghausen 
									  »junger westen« 
										 
										1963 
										Kunsthalle Recklinghausen 
									  Vestischer Künstlerbund 
										 
										Württembergischer Kunstverein Stuttgart 
									  Deutscher Künstlerbund 
									   
									  Mathildenhöhe Darmstadt 
									  Neue Darmstädter Sezession, Herbstausstellung 
									   
									  Kunstschule Rödel, Mannheim 
									  »Begegnung französischer und deutscher Maler in Mannheim« 
										 
										1964 
										Hochschule für bildende Künste und Haus am Waldsee, Berlin 
									  Deutscher Künstlerbund 
									   Kunsthaus Hamburg, Neue Darmstädter Sezession 
									   Kunsthalle Darmstadt, Neue Darmstädter Sezession 
										 
										1965 
										Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz 
									  »neue gruppe rheinland-pfalz« 
									   
									  Mathildenhöhe Darmstadt 
									  Neue Darmstädter Sezession 
										 
										1966 Kunsthalle Recklinghausen, Vestischer Künstierbund 
										 
										Essen 
									  Deutscher Künstlerbund 
										 
										1967 
										Museum Wiesbaden, 
											Nassauischer Kunstverein 
											»Freie Gruppe Hofheim-Frankfurt und ihre Gäste« 
											12. März bis 16. April 1967 
										 
										1967/68 
										Kunsthalle Mannheim 
									  »Der Deutsche Beitrag zur 5. Biennale de Paris« 
										 
										1968 
										Nürnberg 
									  Deutscher Künstlerbund 
										 
										1969 
										Kunsthalle Recklinghausen 
									  Vestischer Künstlerbund 
										 
										Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg 
									  »Industrie und Technik in der deutschen Malerei« 
										 
										1970 
										Nationalmuseum Warscha 
									  »Industrie und Technik in der Deutschen Malerei von der Romantik bis zur Gegenwart« 
										 
											1971 
										Museo Civico di Belle Arti (Villa Ciani),										Lugano 
										»d’Après – Internationale Schau der Künste und Kultur« 
										 
											1972 
										Folkwang-Museum in den Gruga-Hallen, Esse 
									  »Szene Rhein-Ruhr« 
										 
											1973 
										Landesmuseum Münster 
									  »Sammlung Dobermann« 
										 
												1975 
												Kunsthalle Recklinghausen, Ruhrfestspiele Recklinghause 
									  »Der Einzelne und die Masse« 
										 
											1976 
										Oldenburgischer Kunstverein 
									  »junger westen« 
										 
											1979 
										Stichting de Krabbedans, Eindhoven 
                                        Städtische Galerie Schloss Oberhausen 
									  »Künstler aus der Region Eindhoven, Oberhausener Künstler und ihre Gäste« 
										 
										Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen 
									  »Westdeutscher Künstlerbund« 
										 
                                        
										1980 
										Hannover: Kestner-Gesellschaft, Kunstverein, Kubus, Kunstmuseum mit Sammlung Sprengel 
											Deutscher Künstlerbund, 
												28. Jahresausstellung 
											27. September bis 9. November 1980 
										 
										Städtische Galerie Lüdenscheid 
									 	»›junger westen‹ 1948–1958 | Malerei und Plastik« 
                                      	8. März bis 20. April 1980 
										 
										Kunsthalle Recklinghausen 
									  »Westfalen, Kunst des 20. Jahrhunderts« 
										 
                                        
										1981 
										Westfälischer Kunstverein, Münster 
										»Avantgarden – retrospektiv, 
											Kunst nach 1945« 
											1. Januar bis 22. März 1981 
										 
										Nürnberg: Germanisches Nationalmuseum, Kunsthalle, Norishalle 
											Deutscher Künstlerbund, 
												29. Jahresausstellung 
											26. September bis 8. November 1981 
										 
											1982 
										Kunstpalast Düsseldorf 
											Deutscher Künstlerbund, 
												30. Jahresausstellung 
											»Sequenzen – Varianten« 
											28. August bis 3. Oktober 1982 
										 
										1983 
										Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Akademie der Künste, Berlin 
											»Grauzonen – Farbwelten. Kunst und Zeitbilder 1945–1955« 
											20. Februar bis 27. März 1983 
										 
											National Gallery of Modern Art, Neu Delhi, Indien 
										»Gifts from 31 artists from the Federal Republic of Germany« 
										Ausstellung des Goethe-Instituts »Drachen/Windvögel von deutschen Künstlern bemalt« 
										 
										Martin-Gropius-Bau und Neue Nationalgalerie, Berlin 
											Deutscher Künstlerbund, 
												31. Jahresausstellung 
											»80 Jahre Deutscher Künstlerbund 1903–1983« 
											19. November 1983 bis 8. Januar 1984 
										 
										Mathildenhöhe Darmstadt 
									  »Ratio und Emotion« 
										 
										Sezessionshaus Wien 
										23. Jahresausstellung der Neuen Darmstädter Sezession 
										 
										Karl-Ernst-Osthaus-Museum-Hagen, Westdeutscher Künstlerbund 
										 
										Kunstpalast Düsseldorf 
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 1983 
										 
										Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 
									  19. Jahresausstellung der »Gesellschaft der Freunde junger Kunst« 
										 
										1984 
										Nationalpinakothek Athen 
											»Varianten – Sequenzen, 
											Dreißig Deutsche Maler« 
											Ausstellung der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenwirken mit dem Deutschen Künstlerbund und dem Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart 
												1. Mai bis 30. Juni 1984 
										 
										Frankfurt: Kunstverein, Wandelhalle in der Paulskirche, Kommunale Galerie, Fotografie Forum im Leinwandhaus, Historisches Museum 
											Deutscher Künstlerbund, 
												32. Jahresausstellung 
												6. Oktober bis 15. November 1984 
										 
											1985 
										Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen 
										Westdeutscher Künstlerbund 
										 
										Mathildenhöhe Darmstadt 
									  Darmstädter Sezession 
										 
										Hannover: Kunstverein, Sprengel Museum, Kestner-Gesellschaft, Kubus 
											Deutscher Künstlerbund, 
											33. Jahresausstellung 
											»Prisma '85« 
											14. September bis 27. Oktober 1985 
										 
										Rheinisches Landesmuseum Bonn 
										Kunstmuseum Düsseldorf 
										Museum Bochum 
										»Aus den Trümmern 
									  Kunst und Kultur im Rheinland und in Westfalen 1945–1952 
									  Neubeginn und Kontinuität« 
										 
										Neue Nationalgalerie, Berlin 
											»Kunst in der Bundesrepublik Deutschland 1954–1985« 
											27. September 1985 bis 21. Januar 1986 
										 
											1986 
										Künstlerhaus Graz 
									  »Neue Darmstädter Sezession: Malerei – Grafik – Plastik« 
                                        5. bis 22. Juni 1986 
										 
										Städtisches Museum Gelsenkirchen 
									  »Deutsche informelle Malerei – Sammlung Lückeroth« 
										 
                                        
										1987 
										Mathildenhöhe Darmstadt 
										Darmstädter Sezession 
										 
										Bremen: Kunsthalle, Gerhard-Marcks-Haus, Ausstellungszentrum Weserburg 
											Deutscher Künstlerbund, 
												35. Jahresausstellung 
												16. Mai bis 12. Juli 1987 
										 
										Kunsthalle Darmstadt – Kunstverein 
									  »Villa Massimo Rom – Studiengäste und Ehrengäste 1984–86« 
										 
										Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen 
										Westdeutscher Künstlerbund 
										 
											1988 
										Kunsthalle Recklinghausen 
										Vestischer Künstlerbund, Vestische Kunst ’88 »Kopf-Über« 
												24. Januar bis 28. Februar 1988 
									   
										Stuttgart: Württembergischer Kunstverein, Galerie der Stadt, Galerie unterm Turm, Staatsgalerie 
											Deutscher Künstlerbund, 36. Jahresausstellung 
											»85 Jahre Deutscher Künstlerbund« 
											10. September bis 12. Oktober 1988 
										 
										Städtische Galerie Lüdenscheid 
											»Künstlerknöpfe – Ein Knopf für Lüdenscheid« 
											25. November 1988 bis 8. Januar 1989 
										 
											1989 
										Kunstverein Mannheim 
									  »Zeitbilder – 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland« 
										 
										Kunstpalast Düsseldorf 
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 1998 
										 
										Interstoff Art Gallery/Messe Frankfurt 
										»Künstlerknöpfe« 
										 
										Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 
										21. Jahresausstellung der »Freunde junger Kunst« 
										 
											1990 
										Berlin: Akademie der Künste, Akademie-Galerie im Marstall, Staatliche Kunsthalle Berlin, Künstlerhaus Bethanien 
											Deutscher Künstlerbund, 
												38. Jahresausstellung 
												11. November bis 19. Dezember 1990 
										 
										Galerie Nalepa, Berlin 
									  »Das kleine Format – Arbeiten auf Papier« 
										 
											1991 
										Mathildenhöhe Darmstadt 
									  Darmstädter Sezession 
										 
										Art ’91 Frankfurt, Galerie Knabe 
										 
											1992 
										Landesmuseum Volk und Wirtschaft, Düsseldorf 
											»Westdeutscher Künstlerbund, 
											25. Ausstellung« 
												6. September bis 11. Oktober 1992 
										 
										Kunstpalast Düsseldorf 
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 1992 
										 
										Art ’92 Frankfurt, Galerie Knabe 
										 
										Ludwig-Forum, Aachen 
											Deutscher Künstlerbund, 
											40. Jahresausstellung 
											27. September bis 15. November 1992 
										 
										
											1993 
										Kunstpalast Düsseldorf 
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 1993 
										 
										
										Mathildenhöhe Darmstadt, Darmstädter Sezession 
										 
										1994 
										Staatliche Kunsthalle Baden-Baden »Gesellschaft der Freunde junger Kunst« – 22. Jahresausstellung 
										 
										New York, »Art New York International« Frank Pages Art Galerie, Baden-Baden 
										 
										Kunsthalle, Vestisches Museum, Kutscherhaus, Recklinghausen 
										»Westdeutscher Künstlerbund, 26. Ausstellung, ›wir hier.‹« 
											13. November 1994 bis 8. Januar 1995 
										 
										Kunstverein Frankfurt 
											»1x zum Kunstverein gehen = 38 Galerien sehen« 
											3. bis 11. September 1994 
										 
										Galerie Heimeshoff, Essen 
											»Aus dem Westen | Abstrakte Kunst nach 1945 – verbunden mit dem Ruhrgebiet« 
											27. November 1994 bis 13. Januar 1995 
										 
										1995 
										Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn »Kunst in Deutschland – Werke zeitgenössicher Künstler aus der Sammlung des Bundes« 
											13. Juli bis 8. Oktober 1995 
										 Art Frankfurt/Galerie Françoise Knabe 
										 
										Niederrheinischer Kunstverein, städtisches Museum, Galerie im Centrum, Wesel
										 »›junger westen‹ deutsche kunst nach 1945« 
                                        29. Oktober bis 10. Dezember 1995 
										 
										1996 
										Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 23. Jahresausstellung der »Freunde junger Kunst« 
										 
										Ruhrfestspiele Recklinghausen 
										»Kunst des Westens | Deutsche Kunst 1945–60« 
										 
										Art Miami und St-art Straßburg/Frank Pages Art Galerie 
										 
										Art Cologne/Galerie Heimeshoff 
										 Art Cannes/Galerie Françoise Knabe 
										 
											1997 
										museum kunst palast Ehrenhof 
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 1997 
										 
										St-art Straßburg/Frank Pages Art Galerie 
										 
										Galerie Heimeshoff, Essen 
											»Deppe / Drebusch / Grochowiak / Schlieker | Arbeiten der 90er Jahre« 
											9. März bis 25. April 1997 
										 
											1998 
										Messe Düsseldorf 
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 1998 
											13. Dezember 1998 bis 10. Januar 1999 
										 
										Städtische Galerie, Flottmann-Hallen, VHS-Galerie, Herne 
										»Westdeutscher Künstlerbund, 28. Ausstellung, ›Schauplätze in Herne‹« 
											5. September bis 25. Oktober 1998 
										 
										
										
										2001
										
										 
										
										Mathildenhöhe Darmstadt,  
											31. Jahresausstellung der Darmstädter Sezession 
										 
										Galerie Dorn, Stuttgart 
											»Ausgewählte Werke – Künstler der Galerie seit 1971« 
											15. September bis 13. Oktober 2001 
										 
										Galerie Valentien, Stuttgart 
											»Facetten zeitgenössischer Kunst« 
											23. September bis 1. Dezember 2001 
										 
										2002 
										Westdeutscher Künstlerbund, Bochum »Hommage an Woldemar Winkler und Thomas Grochowiak« 
										 
										Deutsches Historisches Museum, Berlin 
										»DIE ZWEITE SCHÖPFUNG – Bilder der industriellen Welt  
vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart« 
											31. Juli bis 21. Oktober 2002 
										 
										Galerie Dorn, Stuttgart 
											»Licht Farbe Raum Klang« 
											28. Juni bis 27. Juli 2002 
										 Museum Schloß Holdenstedt, Uelzen »Zur Musik von Kuhlau« 
										 
											2003 
										museum kunst palast Ehrenhof 
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2003 
										 
										
										Mathildenhöhe Darmstadt,  
											32. Jahresausstellung der Darmstädter Sezession 
										 
											2004 
										museum kunst palast Ehrenhof 
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2004 
										 
										Kunsthalle zu Kiel 
											»Augenkitzel – Barocke Meisterwerke und die Kunst des Informel« 
											24. Januar bis 12. April 2004 
										 
										Haus der Kunst der Stadt Brünn 
											»Hommage à Leoš Janáček – Pocta Leoši Janáčkovi« 
											24. Januar bis 14. März 2004 
										 
										Galerie Heimeshoff, Essen 
											»IN BETWEEN | Ausstellungsrückblick auf die Ausstellungen 2003–2004« 26. November bis 23. Dezember 2004 
										 
										Galerie Frank Schlag & Cie., Essen 
											»Heinrich Wildemann und Zeitgenossen – Werke 1948–1960« 
											10. Dezember 2004 bis 21. Januar 2005 
										 
										
											2005 
										museum kunst palast Ehrenhof 
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2005 
										 
										Westdeutscher Künstlerbund 
											in den Flottmann-Hallen, Herne 
											»Lohn der Arbeit« 
											3. September bis 16. Oktober 2005 
										 
										art KARLSRUHE, One Man Show, Frank Pages Art Galerie 
										 
										artparis, Paris, Frank Pages Art Galerie 
										 
										St-art Straßburg/Frank Pages Art Galerie 
										 
										
										2006 
											Galerie Gana-Beaubourg, Paris 
											Thomas Grochowiak,										  Bruno Vautrelle, Yvan Rebyj 
										 
										Ludwig Museum im Deutschherrenhaus, Koblenz 
										»Muse Mozart – Bühnenbildentwürfe & Illustrationen« 
											Chagall, Slevogt, Grochowiak, Hrdlicka 
										 
										Kunstverein Offenburg-Mittelbaden 
											»Glanzstücke | Rückblick auf 10 Jahre Kunstverein Offenburg-Mittelbaden« 
											21. Juli bis 27. August 2006 
										 
										
										
										2007
										
										 
											museum kunst palast Ehrenhof 
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2006/07 
											11. Februar bis 11. März 2007 
										 
										
										
										2008
										
										 
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2008 
											10. Februar bis 16. März 2008 
										 
											Kunsthalle Recklinghausen 
											»Im Zeichen der Abstraktion – Die Gruppe ›junger westen‹ 1948–1962« 
											3. August bis 28. September 2008 
										 
										
										
										2009
										
										 
											
											art Karlsruhe 
											»Impulse in der Malerei des Südwestens VI« 
											5. März bis 8. März 2009 
										 
											
											Mathildenhöhe Darmstadt 
											35. Jahresausstellung der Darmstädter Sezession 
											21. November 2009 bis 3. Januar 2010 
										 
                                        
										
										2010
										
										 
											
											Märkisches Museum, Witten 
											»WIEDERBEGEGNUNG« – Neupräsentation der Sammlung 
											28. März bis 5. September 2010 
										 
											
											32. Jahresausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes  
											im Kunstmuseum Ahlen, Stadtmuseum Beckum und Museum Abtei Liesborn 
											»Landpartie« 
											9. Mai bis 20. Juni 2010 
										 
											
											LVR-Industriemuseum und Peter Behrens-Bau, Oberhausen 
											»Feuerländer – Regions of Vulcan« 
											200 Gemälde zur Arbeitswelt von Kohle, Eisen und Stahl 
											25. Juli bis 28. November 2010 
										 
											
											Städtische Museen Zwickau 
											»Seit ich ihn gesehen« – Reflexionen zu Robert Schumann in der Kunst 
											8. August bis 2. November 2010 
										 
											
											Gustav-Lübcke-Museum, Hamm 
											»Bewegte Strukturen. Deutsches Informel.« 
											5. September 2010 bis 17. Juli 2011 
										 
											
											Kunsthalle Recklinghausen 
											»Formen zum Explodieren bringen. Die Kunst des Informel auf Papier.« 
											19. September bis 28. November 2010 
										 
											Sammlung Hurrle – Museum für aktuelle Kunst, Durbach 
											»Wegbereiter – Wegbegleiter. Kunst der letzten 60 Jahre.« 
											10. Juli bis 30. Dezember 2010 
										 
                                        
										
										2011
										
										 
											
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2011 
											13. Februar bis 6. März 2011 
										 
											
											Sammlung Hurrle – Museum für aktuelle Kunst, Durbach 
											»Phänomen INFORMEL | Pioniere, Grenzgänger, Durchreisende« 
											22. Mai bis 6. November 2011 
										 
											
											Deutscher Künstlerbund – Projektraum, Berlin 
											»American Abstract Artists International | 75th Anniversary« 
											13. Mai bis 18. Juni 2011 
										 
                                        
										
										2012
										
										 
											
											Freiburg Institute for Advanced Studies FRIAS, Freiburg 
											»ABSTRAKT/KONKRET – Besuche im Realen Utopia, Teil 1« 
											Januar  bis Juli 2012 
										 
											
											Galerie Frank Schlag & Cie., Essen 
											»Best of Ruhrgebiet – Top 20« 
											4. Februar 2012 bis 16. März 2012 
										 
											
											Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2012 
											26. Februar bis 18. März 2012 
                                         
											
											Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden 
											Ausstellung mit der Stadt Baden-Baden 
											»30 Jahre Kunstpreis ›Künstler in Baden-Baden‹ 1982–2012« 
											9. Dezember 2012 bis 3. Februar 2013 
										 
                                        
                                        
										2013
                                        
                                         
											
                                            Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2013 
											24. Februar bis 17. März 2013 
										 
											
                                            33. Jahresausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes  
											im Kunstmuseum Bochum 
											»wir wieder hier« 
											2. März bis 28. April 2013 
										 
											
                                        	Märkisches Museum, Witten, Kulturforum Witten 
											»Gustav Deppe – Aufbruch zwischen Abstraktion und Figuration« 
									  		13. September bis 17. November 2013 
										 
											
                                        	Galerie Frank Schlag & Cie., Essen 
											»Best of Ruhrgebiet – Part II – Top 20« 
											15. November 2013 bis 10. Januar 2014 
										 
                                        
                                        
										2015
                                        
                                         
                                        	
											Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden 
											»Flagge zeigen – 60 Jahre Gesellschaft der Freunde junger Kunst« 
											5. Juli bis 23. August 2015 
                                         
                                        	
											Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr 
											»Befreite Moderne – Kunst in Deutschland 1945 bis 1949« 
											27. September 2015 bis 10. Januar 2016 
										 
                                        
                                        
										2016
                                        
                                         
											
                                        	Stadtmuseum Hattingen 
											»Meisterwerke des deutschen Informel« 
											aus der Sammlung des Märkischen Museums Witten 
									  		13. Februar bis 24. April 2016 
										 
                                            
											Stadtmuseum Hofheim am Taunus 
											»Befreite Moderne – Kunst in Deutschland 1945 bis 1949« 
											14. Februar bis 8. Mai 2016 
										 
											
											LWL-Industriemuseum, Westfälisches Industriemuseum für Industriekultur, Dortmund 
											»Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles« 
											Leitbilder im Ruhrgebiet nach 1945 
										  	26. Februar bis 16. Oktober 2016 
										 
                                        	
											Märkisches Museum Witten 
											»Befreite Moderne – Kunst in Deutschland 1945 bis 1949« 
											25. Juni 2016 bis 22. Januar 2017 
										 
                                        
                                        
                                        2017
                                        
                                         
											
                                            Märkisches Museum Witten 
											»Die Künstlergruppe ›junger westen‹ 1947–1962« 
											aus der Sammlung des Märkischen Museums Witten 
											18. Februar bis 20. August 2017 
										 
                                        	
                                            Kunstmuseum Gelsenkirchen 
											»Bruchstücke eines Traums. Arbeiten des ›jungen westen‹ auf Papier.« 
											2. Mai bis 9. Juli 2017 
										 
                                        	
                                        	Kunsthalle Recklinghausen 
											»Auf dem Weg zur Avantgarde – Die Künstlergruppe junger westen« 
											Eine Hommage zum siebzigsten Gründungsjubiläum 
											Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2017 
											7. Mai bis 13. August 2017 
										 
                                        	
                                        	Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum: Campusmuseum 
											»Aufbruch nach 1945 | Albert Schulze Vellinghausen und die Künstlergruppe ›junger westen‹« 
											18. Mai bis 1. Oktober 2017 
										 
                                        	
                                        	Kunstmuseum Bochum 
											»Der ›junge Westen‹ und sein Nachhall in der Bochumer Kunstsammlung 
											25. Juni bis 13. August 2017 
										 
                                        
                                        
                                        2018
                                        
                                         
									    	
											Harvard Art Museums, Cambridge, USA 
											»Inventur—Art in Germany, 1943–55« 
											9. Februar bis 3. Juni 2018 
										 
                                        
                                        
                                        2021
                                        
                                         
									    	
											Martin von Wagner Museum, Würzburg 
											Museum im Kulturspeicher, Würzburg 
											Im Rahmen von 100 Jahre Mozartfest Würzburg 
											»IMAGINE MOZART | MOZART BILDER« 
											15. Mai bis 11. Juli 2021 
										 
                                        
                                        
                                        2022
                                        
                                         
									    	Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH, Soest 
											Begleitausstellung zur Retrospektive von Günter Drebusch 
											»Wegbegleiter« 
											1. Oktober bis 11. Dezember 2022 
										 
                                        
                                        2024
                                        
                                         
							    			
											Galerie Frank Schlag & Cie., Essen 
											»Hans-Jürgen Schlieker zum 100. Geburtstag –  
											Hans-Jürgen Schlieker und Zeitgenossen« 
											4. Mai bis 15. Juni 2024 
                                         
							    			
											TICK TACK, Antwerpen 
											»ROKADE – Storage Space 
											The collection of Kunsthalle Recklinghausen at TICK TACK in Antwerp« 
											13. September bis 9. November 2024 
                                         
							    			
											Kunsthalle Recklinghausen 
											»75 Jahre Kunsthalle Recklinghausen. Die Anfänge: Radical Innovations« 
											15. Dezember 2024 bis 6. April 2025 
										
									 
						   |  
							
								 | 
								  | 
								 | 
							 
							
								 | 
								  | 
								 | 
							 
							
								  | 
								 | 
								  | 
							 
							
								| 
									 Von Thomas Grochowiak eingerichtete Ausstellungen (Auswahl) 
										 
										1951 Ruhrfestspiele Recklinghausen »Künder unseres Jahrhunderts« Kunsthalle Recklinghausen »junger westen« 
										 
										1952 Ruhrfestspiele Recklinghausen »Mensch und Form unserer Zeit« 
										 
										1955 Kunsthalle Recklinghausen »Reisebilder nonfigurativer Maler« 
										 
										1956 Kunsthalle Recklinghausen »Matarä und Hokusai« 
										 
										1958 Kunsthalle Recklinghausen »Hans Werdehausen« Kunsthalle Recklinghausen »Räalitäs Nouvelles – Nouvelles Räalitäs, 13. Salon Paris« Dalarna »Konsten i Ruhromrädet« (Kunst aus dem Ruhrgebiet) 
										 
										1959 Ruhrfestspiele Recklinghausen »Die Handschrift des Künstlers« »Vitalitä nell’ Arte«, Kunsthalle Recklinghausen (mit Wilem Sandberg und Paolo Marinotti) Kunsthalle Recklinghausen »Monteure – Jaap Mooy, Jaap Wagemaker« 
										 
										1960/61 Kunsthalle Recklinghausen »Synagoga – Kultgeräte und Kunstwerke« 
										 
										1961 Lille, Hospice Gomtesse – Festival du Nord »Arts de la Ruhr« Ruhrfestspiele Recklinghausen »Polarität – das Apollinische und das Dionysische in der Kunst« 
										 
										1962 Ruhrfestspiele Recklinghausen »Idee und Vollendung« 
										 
										1964 Kunsthalle Recklinghausen »Josef Hegenbarth« Ruhrfestpiele Recklinghausen »Torso – Das Unvollendete als künstlerische Form« 
										 
										1965 Kunsthalle Recklinghausen »Eberhard Viegener« Ruhrfestspiele Recklinghausen »Signale, Manifeste, Proteste« 
										 
										1967 Musée d‘Art Moderne de la Ville de Paris »Cinquième Biennale de Paris – Richter, Krieg, Kriwet« 
										 
										1969 Städtische Galerie Schloss Oberhausen »Gruppe B1« Ruhrfestspiele Recklinghausen »Kunst als Spiel – Spiel als Kunst« 
										 
										1970 Ruhrfestspiele »Zeitgenossen« Musée des Beaux Arts, Liège (Lüttich) »B1« 
										 
										1971 II. Triennale – »India Sieben deutsche Maler«, Lalit Kala Akademi, Neu Delhi Haus der Kunst, München »aktiva ’71« Ruhrfestspiele Recklinghausen »Werke und Werkstatt naiver Kunst« Städtische Galerie Schloss Oberhausen »Gurt Stenvert« 
										 
										1972 Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart »Formen der Realität – heute, 20 deutsche Künstler« 
										3. Triennale der insiten Kunst, Bratislawa, »Neun deutsche Naive« Inferno – Goya, Rouault, Szaina, Städtische 
										Galerie Schloss Oberhausen 
										 
										1973 »Druckgrafik der Gegenwart« – 12 Kollektionen (mit Dieter Honisch und Jürgen Wißmann), Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart Ruhrfestspiele Recklinghausen »Mit Kamera, Pinsel und Spritzpistole« Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart »multiples« Ruhrfestspiele Recklinghausen »Naive Kunst aus Polen« 
								 | 
								 | 
								
									 1974 Municipal Gallery of Modern Art, Dublin »Poetry with Material« Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart, »Moderne Grafik aus der Bundesrepublik Deutschland« Ruhrfestspiele Recklinghausen »Was war – was ist« – 25 Jahre Ausstellungen 
										 
										1975 Ruhrfestspiele Recklinghausen »Der Einzelne und die Masse« III. Triennale – India, New Delhi, »Prinzip WEISS« 
										 
										1976 Ruhrfestspiele Recklinghausen »Einblicke – Ausblicke« 
										 
										1977 Ruhrfestspiele Recklinghausen »Fliegen – ein Traum« Städtische Galerie Schloss Oberhausen, »Villa Massimo in Rom« Kunstverein Oberhausen, Schloss »Das Revier als Faszination« Zagreb »Naivi« ’77 
										 
										1978 Ruhrfestspiele Recklinghausen »Partei ergreifen« IV. Triennale – India, Neu Delhi Städtische Galerie Schloss Oberhausen »Wilhelm Schmurr« 
										 
										1979 Ruhrfestspiele Recklinghausen »Europäische Gemeinsamkeit« Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart »Zeitgenössische deutsche Grafik: Realismus – Konstruktivismus – 33 Künstler aus der Bundesrepublik« Warschau »Neue Formen des Realismus heute« 
										 
										1980 Montreal, Calgary, Vancouver »Neue Formen des Realismus« Städtische Galerie Schloss Oberhausen »Jiri Kolár, Collagen« Städtische Galerie Schloss Oberhausen »Gustav Deppe« Hannover, Sprengelmuseum, KestnerGesellschaft, Kunstverein: Deutscher Künstlerbund 
										 
										1981 Moderna galerija Ljubljana »Vom Papier inspiriert – durch Papier fasziniert«, 25 deutsche Künstler Städtisches Museum Bonn und Kunsthalle Recklinghausen »Kunst für den Bund« Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Kunsthalle, Deutscher Künstlerbund 
										 
										1982 National Gallery of Modern Art, Neu Delhi »German Expressionist Paintings« Düsseldorf, Kunstpalast, Deutscher Künstlerbund Kulturpalast Peking »Deutsche Maler des Expressionismus« 
										 
										1983 
										Berlin, Gropiusbau und National-Galerie, 80 Jahre Deutscher Künstlerbund Moderna galerija Ljubljana »25 junge deutsche Maler« 
										 
										1984 Frankfurter Kunstverein, Paulskirche und Leinwandhaus, Deutscher Künstlerbund Lissabon und Porto »25 junge deutsche Maler« Nationalpinakothek Athen »Varianten – Sequenzen. Dreißig deutsche Maler« 
										 
										1985 Hannover, Kunstverein, Sprengelmuseum, Kestner-Gesellschaft, Deutscher Künstlerbund: »Ohne Rechteck und Sockel -Prisma ’85« Künstlerhaus Bonn, »Kunstfonds« – Querschnitt 
										 
										1987 Zagreb, »Naivi« ’87 während der Universiade ’87 
										 
										1990 Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart: »Grafik der 50er Jahre, Bundesrepublik Deutschland« 
								 | 
							 
							
								 | 
								  | 
								 | 
							 
							
								 | 
								  | 
								 | 
							 
							
								  | 
								 | 
								 | 
							 
							
								| 
									 Werke in öffentlichem Besitz 
										 
										Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau 
										Sammlung des Belgischen Staates Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, Bochum 
										Museum Bochum 
										Bundespräsidialamt, Berlin 
										Deutscher Bundesrat, Berlin 
										Bundesministerium des Innern, Berlin 
										Städtische Kunstsammlungen, Darmstadt 
										Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland 
										Museum am Ostwall, Dortmund 
										Kultusministerium NRW, Düsseldorf 
										Museum für Neue Kunst, Freiburg 
										Kunsthalle Hamburg 
										Gustav-Lübcke-Museum, Hamm 
										Niedersächsische Landesgalerie, Hannover 
										Städtische Galerie des Emschertal-Museum, Herne 
										Regierungspräsidium Karlsruhe 
								 | 
								 | 
								
									 Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 
										Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Ehemalige Reichsabtei Kornelimünster 
										Museum Ludwig, Köln 
										Stadt Kuppenheim 
										Städtische Galerie, Lüdenscheid 
										Skulpturenmuseum der Stadt Marl 
										Westfälisches Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Münster 
										National Gallery of Modern Art, New Delhi 
										Ludwiggalerie Schloss Oberhausen 
										Städtische Galerie Fruchthalle Rastatt 
										Kreisverwaltung Recklinghausen 
										Ruhrfestspiele Recklinghausen 
										Kunsthalle Recklinghausen 
										Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart 
										Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg, Stuttgart 
										Staatsgalerie Stuttgart 
										Märkisches Museum Witten 
										 
									 
								 | 
							 
						 
					 
				 |